Zu Produktinformationen springen
1 von 3

BHF Kodo-Hirse 1,5 kg I 100 % natürlich, biologisch

BHF Kodo-Hirse 1,5 kg I 100 % natürlich, biologisch

Normaler Preis Rs. 289.00
Normaler Preis Verkaufspreis Rs. 289.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Kodo-Hirse ist das perfekte Grundnahrungsmittel für eine ausgewogene Ernährung. Diese 1,5-kg-Packung enthält 100 % reines und natürliches Getreide, voller Protein und reich an Kohlenhydraten. Genießen Sie Kodo-Hirse in einer Vielzahl von Rezepten, von Suppen bis zu Salaten und mehr. Probieren Sie es noch heute für eine gesunde, köstliche Mahlzeit.

Kodo-Hirse, auch bekannt als Paspalum scrobiculatum, ist eine Art kleinkörniges Hirsekorn, das in Indien und anderen Teilen Asiens weit verbreitet angebaut wird. Es ist ein uraltes Getreide und wird seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel verwendet. Kodo-Hirse ist für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt und reich an Ballaststoffen, Proteinen und essentiellen Mineralien. Sie ist glutenfrei und somit eine geeignete Alternative für Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Kodo-Hirse wird häufig zur Zubereitung verschiedener Gerichte wie Haferbrei, Reisersatz, Upma und Dosa verwendet.

Kodohirse (Paspalum scrobiculatum) ist eine weitere Getreideart mit kleinen Körnern, die der Kolbenhirse ähnelt und zur Familie der Süßgräser gehört. Wie andere Hirsearten wird sie hauptsächlich in semiariden Regionen Indiens angebaut.

Kodo-Hirse ist für ihren Nährwert und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, die denen anderer Hirsesorten ähneln:

  1. Ernährungsvorteile: Kodo-Hirse ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Protein und verschiedene wichtige Mineralien, darunter Eisen, Kalzium und Magnesium. Es ist außerdem reich an Antioxidantien und Phytochemikalien.

  2. Glutenfrei: Wie alle Hirsearten ist Kodohirse von Natur aus glutenfrei und daher für Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet.

  3. Niedriger glykämischer Index: Kodo-Hirse hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie bei Verzehr einen langsameren und allmählicheren Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht. Diese Eigenschaft macht sie vorteilhaft für die Regulierung des Blutzuckerspiegels und die Verringerung des Diabetesrisikos.

  4. Vielseitigkeit beim Kochen: Kodo-Hirse kann in zahlreichen kulinarischen Anwendungen verwendet werden, beispielsweise für Haferbrei, Upma, Pulao und sogar als Reisersatz in vielen Gerichten.

  5. Nachhaltige Ernte: Kodo-Hirse ist wie andere Hirsesorten eine widerstandsfähige und dürreresistente Ernte, die nur minimalen Wasser- und Betriebsmittelbedarf hat und somit umweltfreundlich und nachhaltig ist.


Vollständige Details anzeigen